moranelviquest Logo

moranelviquest

Budgetoptimierung & Finanzberatung

Datenschutzerklärung

Wir bei moranelviquest nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website moranelviquest.org.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

moranelviquest
Boeler Str. 89
58097 Hagen, Deutschland
Telefon: +49816113513
E-Mail: info@moranelviquest.org

Der Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung eingewilligt haben. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, die auf Sie persönlich beziehbar sind.

Bei der Nutzung unserer Website erheben wir folgende Daten automatisch:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Diese Daten werden zur Gewährleistung eines störungsfreien Verbindungsaufbaus der Website, zur komfortablen Nutzung unserer Website, zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken verwendet.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, je nach Art der bereitgestellten Daten und Services:

Hauptzweck unserer Datenverarbeitung ist die Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen zur Budgetoptimierung.

Ihre Daten nutzen wir für die Bereitstellung unserer Online-Services, die Kommunikation mit Ihnen, die Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Bei der Anmeldung zu unseren Services oder dem Newsletter verarbeiten wir die angegebenen Daten ausschließlich für die jeweiligen Zwecke.

Darüber hinaus nutzen wir anonymisierte Nutzungsdaten zur Analyse des Besucherverhaltens, um unsere Website kontinuierlich zu optimieren und benutzerfreundlicher zu gestalten.

4. Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten

Sie haben bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten umfassende Rechte:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten und die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Direktwerbung oder aufgrund berechtigter Interessen widersprechen.

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihrem Anliegen unverzüglich und in jedem Fall innerhalb eines Monats nachkommen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, teilweisem oder vollständigem Verlust, Zerstörung oder vor dem unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Dazu gehören unter anderem die Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL/TLS-Technologie, regelmäßige Sicherheitsaudits, Zugriffsbeschränkungen und die sichere Aufbewahrung von Datenträgern.

Alle Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig über datenschutzrechtliche Bestimmungen geschult.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies erfordern.

Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und keine berechtigten Interessen unsererseits an der Weiterspeicherung bestehen.

Log-Dateien werden in der Regel nach 30 Tagen automatisch gelöscht. Kontaktdaten aus Anfragen löschen wir nach zwei Jahren, sofern keine geschäftliche Beziehung entstanden ist. Bei bestehenden Kundenbeziehungen gelten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen und im Einklang mit der DSGVO zu verarbeiten.

Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören beispielsweise IT-Dienstleister für das Hosting unserer Website, E-Mail-Service-Provider für den Versand von Newslettern und Analysedienstleister für die Auswertung der Website-Nutzung.

8. Internationale Datenübertragungen

Sollten wir personenbezogene Daten in Drittländer (d.h. Länder außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums) übertragen oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder der Offenlegung bzw. Übermittlung von Daten an andere Personen, Stellen oder Unternehmen geschehen, so erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten geschieht.

Bei Übertragungen in Drittländer stellen wir sicher, dass entweder ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorliegt oder angemessene Garantien wie Standarddatenschutzklauseln vereinbart wurden.

9. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden

Sie haben das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf

Sie können sich jedoch auch an die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@moranelviquest.org
Telefon: +49816113513
Adresse: Boeler Str. 89, 58097 Hagen, Deutschland

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und kann bei Änderungen unserer Services oder rechtlicher Bestimmungen angepasst werden.